Darf ich mir nach der ʿUmrah selbst die Haare schneiden oder meinem Partner dabei helfen?

Diese Frage wird mir regelmäßig gestellt: Frage: Darf ich mir nach Abschluss der Rituale der ʿUmrah selbst die Haare schneiden oder rasieren, um aus dem Ihrām auszutreten?Und ist es zulässig, dass ich, wenn ich mich noch im Ihrām-Zustand befinde, meinem Ehepartner oder einem Mitpilger, der bereits seine Rituale beendet hat, die Haare kürze oder rasiere?Oder […]

Die Mawāqīt: Zeitliche und örtliche Grenzen für den Iḥrām

Einleitung: Die Bedeutung der Mawāqīt Die Mawāqīt (Singular: Mīqāt) sind die festgelegten Grenzen, die ein Pilger nicht überschreiten darf, ohne in den Iḥrām-Zustand einzutreten, wenn er die Absicht hat, Ḥajj oder ʿUmrah zu vollziehen. Sie dienen dazu, die Einhaltung der rituellen Vorschriften sicherzustellen und markieren den Punkt, an dem der Pilger in den Iḥrām-Zustand eintreten […]

Die Talbiya: Der Ruf der Hingabe bei der ʿUmra und der Ḥajj

Einleitung: Der Ruf des Pilgers Alles Lob gebührt Allāh, und Frieden und Segen seien auf dem Gesandten Allāhs, sowie auf seiner Familie und seinen Gefährten.Nun zum Thema: Wenn ein Muslim zur ʿUmra oder zum Ḥajj aufbricht, begibt er sich nicht nur auf eine physische Reise, sondern auf eine tiefgreifende spirituelle Transformation. Es ist eine Reise, […]

Sende eine Whatsapp-Nachricht für Hilfe