Frage:
Wir sind eine Gruppe junger Männer nach Makka gereist. Als wir den Ṭawāf al-Qudūm verrichteten, trafen wir währenddessen einige unserer Freunde. Daraufhin gingen drei von uns während des Ṭawāf aus der Heiligen Moschee hinaus, um von ihnen einige Dinge entgegenzunehmen, bevor sie ihren Ṭawāf beendeten. Danach kehrten sie zurück und setzten ihren Ṭawāf fort. Wie ist das Urteil über ihr Handeln, und was haben sie nun zu tun?
Antwort:
Dies ist ein Problem. Sie müssen jetzt ihre (normale) Kleidung ablegen, die Kleidung des Iḥrām anziehen und nach Makka zurückkehren, um den Ritus zu vollenden. Denn ihr Nusuk ist nicht vollendet wurde, da sie zwischen Anfang und Ende des Ṭawāf eine Unterbrechung machten.
Zu den Bedingungen für die Gültigkeit des Ṭawāf gehört die Muwālāh (die lückenlose Abfolge) zwischen seinen Runden. Diese haben jedoch ihre Runden nicht fortlaufend verbunden, sondern sind – zudem – aus der Heiligen Moschee hinausgegangen. Vielleicht war das Auto weit entfernt. Daher sagen wir zu jenen, die hinausgingen und dann zurückkehrten, um (den Ṭawāf) zu vollenden: Ihr müsst nun eure Kleidung ablegen [gemeint ist: die gewöhnliche Kleidung und die Tücher des Iḥrām anziehen], erneut nach Makka reisen, den Ṭawāf von Beginn an vollziehen, dann den Saʿy verrichten, anschließend (die Haare) kürzen oder rasieren und danach zurückkehren. Dies gilt im Falle der ʿUmrah.
Handelte es sich jedoch um den Ṭawāf al-Qudūm für den Ḥajj, so liegt für sie kein Problem vor.
Quelle:
Ibn ʿUthaimīn, Kitāb al-Liqāʾ ash-Shahrī, Bd. 46, S. 23.