Welche Handlung ist besser – der ṭawāf oder das ṣalāh?

Frage: Ich bitte Eure Eminenz um eine Erklärung zu der Āya:

أَن طَهِّرَا بَيْتِيَ لِلطَّائِفِينَ وَالْعَاكِفِينَ وَالرُّكَّعِ السُّجُودِ


„Und Wir trugen Ibrāhīm
und Ismāʿīl auf: „Reinigt Mein Haus (vom Götzendienst und Schmutz) für die, die es umkreisen, sich dorthin (zum Iʽtikāf) zurückziehen und sich im Gebet verbeugen und niederwerfen wollen.“ [Al-Baqarah; 2:125]

Ist es für den in Makka Ansässigen besser, das Haus zu umkreisen (ṭawāf) oder das Gebet (ṣalāh) zu verrichten? Möge Allāh Euch dafür belohnen.

Antwort:

Allāh – erhaben ist Er – hat befohlen, Sein Haus für die – ṭawāf-Verrichtenden, die Verweilenden (al-ʿākifīn), also die in dieser Stadt dauerhaft ansässig und wohnhaft sind, und die sich Verbeugenden und Niederwerfenden – zu reinigen. Die Reinigung bedeutet, alles fernzuhalten, worin nichts Gutes liegt, für die ṭawāf-Verrichtenden, die Ansässigen und all das, was ihnen schadet: sei es durch Taten, Worte, Unreinheiten oder Schmutz und Ähnliches. Sein Haus muss gereinigt sein für die ṭawāf-Verrichtenden, die im Gebet Stehenden sowie die sich Verbeugenden und Niederwerfenden. Daher soll alles, was rund um das Haus ist, frei von jeglichem Schaden sein – sodass weder der ʿākif (der Verweilende), noch der ṭāʾif (der den ṭawāf-Verrichtende), noch der muṣallī (der Betende) belästigt wird. Es ist Pflicht, das Haus von allem fernzuhalten, was die Betenden beeinträchtigen, ihnen Schwierigkeiten bereiten oder sie von der Anbetung ihres Herrn – ǧalla wa-ʿalā – abhalten könnte.

Was nun die Frage der Vorzüglichkeit betrifft – ob das ṣalāh gegenüber dem ṭawāf oder der ṭawāf gegenüber dem ṣalāh besser ist – so ist dies ein Bereich der Betrachtung [d.h. eine Angelegenheit, die weiterer Klärung bedarf].
Eine Gruppe von Gelehrten hat erwähnt, dass es für den Fremden (ġarīb) besser ist, viel ṭawāf zu verrichten, da er nicht ansässig ist und den ṭawāf nur in Makka verrichten kann.

Was jedoch den in Makka Ansässigen (muqīm) angeht: Für ihn ist das ṣalāh besser, da die Gattung des Gebets (ṣalāh) höherwertig ist als die Gattung des ṭawāf. Wenn er also viel betet, ist dies für ihn besser.

Für den Fremden, der nicht ansässig ist, gilt hingegen: Es ist für ihn empfohlen, möglichst viel ṭawāf zu verrichten, da er nicht in Makka wohnt, sondern bald wieder abreisen und die Stadt verlassen wird. Für ihn ist es daher vorrangig [besser], den ṭawāf zu verrichten, denn das Gebet (ṣalāh) kann er überall verrichten.
Dies alles bezieht sich auf freiwillige Handlungen, d. h. den freiwilligen ṭawāf und das freiwillige ṣalāh.

Quelle:

Aus einer Fragestunde mit Seiner Eminenz im Masjid al-Ḥarām während der Ḥajj-Saison 1418 H.
(Majmūʿ Fatāwā wa-Maqālāt Ibn Bāz 16/366).

أيهما أفضل الطواف أم الصلاة؟ – موقع الشيخ ابن باز

Share on:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Sende eine Whatsapp-Nachricht für Hilfe